Die Einzel-Behandlung

Durch sanfte Berührungen und Bewegungen und dadurch die bewusstere Wahrnehmung des Körpers, lernt Dein somatisches Nervensystem neue Muster. Diese wirken sich physisch und auch psychisch durch Veränderungen in mehr Effizienz aus.

Feldenkrais basiert auf organischem Lernen. Was in während einer Stunde geschieht beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen der Entwicklungspsychologie, Kinästhetik, Neurobiologie, Biologie, Pädadogik.

Es geht um vieles mehr als Bewegung. Das wunderbare Gefühl bei sich selbst anzukommen und sich leicht und anmutig zu bewegen ist unbeschreiblich. Die Methode bewirkt jedoch viel mehr. Sie verändert das ganze Wesen, denn Bewegung ist ein zentraler Aspekt unseres Seins.

Die bfb-Therapie setzt beim Körper an. Deine wahre Persönlichkeit zeigt sich in den Mustern der körperlichen Bewegung. Wenn Du diese veränderst, dann ändert sich auch ein Teil Deines Selbst.

Du lernst, Dich anders zu bewegen, anders zu denken, mehr Orientierung im Raum zu haben, Koordination zu verbessern, Flexibilität.

Liebi Sybille
Danke dir herzlich für dini grossartig Hilf a mim Bewegigsapparat. Mis Becki häsch mit bfb-Feldenkrais grichtet und mini Schmerze i de Hüfte, im Rugge und i mim rechte Bei sind weg.
Mir gahts super, ich chan mich prima bewege – DANKE!
Liebi Grüess.

Silvia Sommerhalder

Ich habe MS und hatte vier Behandlungen bei Sybille Aeschbach. Ich kann sagen es geht mit in der Zwischenzeit einiges besser. Ich kann besser laufen, das Gleichgewicht hat sich verbessert und ich fühle mich allgemein gut dabei. Ich bin Sybille Aeschbach sehr dankbar dafür und werde weiter machen mit den Behandlungen.

Maja Tanner im Oktober 2018

 

Liebe Sybille
Ich danke dir für deine sorgfältige bfb-Feldenkreis – Arbeit an mir. Ich kann mich im Liegen wieder besser drehen und der schlimme elektrische Schlag in meinem Rücken ist nie mehr aufgetreten.

Danke und liebe Grüsse Elisabeth Risi, März 2019

Was ich anstrebe sind bewegliche Gehirne. Was ich anstrebe ist, jeder Person ihre menschliche Würde wieder zu geben.

Moshé Feldenkrais

Die Brehm-Funktionale-Behandlung (bfb) ist eine Weiterentwicklung der Feldenkrais-Methode für Menschen und Tiere.

Es geht um: Erkennen von Zusammenhängen, Kommunikative Behandlung im Gleichgewicht von Lebewesen Tier/Mensch, Anatomie, Physiologie und der Wechsel der inneren Zustände, inkl. Behandlungsstrategien, Behandlung des Atmens und der Lebensvorgänge, Unterstützung bei Verletzung und Krankheit, kybernetische Zugänge beachtend, Einleiten persönlicher Prozesse und deren Weiterentwicklung.

Es gibt viele Arten von Lernen. Die wichtigste Art jedoch ist das Lernen Hand in Hand mit unserer Entwicklung. Man nennt es organisches Lernen, kinästhetisches Lernen. So haben wir gehen, sprechen, zählen, etc. gelernt. Feldenkrais beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen. Die Feldenkrais-Methode ist die einzige, die das Nervensystem bewusst und direkt in der Behandlung einbezieht.

Ein einfaches Beispiel: Falten Sie die Hände, sie werden das immer im gleichen Muster machen. Falten Sie nun mal die Hände so, dass der andere Daumen näher beim Körper ist. Ein ungewohntes Gefühl nicht wahr?

Jeder Mensch hat seine eigenen Bewegungs- und Verhaltensmuster. Nicht alle sind jedoch, zuträglich, notwendig, optimal, leicht und schmerzfrei.

Feldenkrais

All unser Handeln in der Welt findet in Bewegung statt, die somit direkt verbunden ist mit unseren Gewohnheiten und so auch auf unser Denken Einfluss nimmt. Über die Neuorganisation von Bewegung kann ein direkter Zugang zum Nervensystem gefunden werden. Dabei kommt es zur sogenannten neuro-muskulären Reorganisation. Man bewegt sich nach einer Feldenkrais Stunde anders als zuvor, der Körper fühlt sich leichter an, seine Bewegungen sind geschmeidiger. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit geschult und immer mehr, was vorher selbstverständlich auf eine bestimmte Art und Weide getan wurde, hinterfragt. Das gilt sowohl für Bewegungen, als auch für Denkstrukturen im Alltag. Neu Erlerntes kann direkt auf das Leben übertragen werden.

Einzelbehandlungen und ATM Stunden ergänzen sich perfekt.

Das Lernen durch die bfb-Feldenkrais Methode geht über Spannungsveminderung und Entspanung, weil ein Lebewesen nur so die feineren Unterschiede im Körper spüren kann.

Hausbesuche sind nach Absprache möglich.

Gruppen-Lektion

In den Gruppen Lektionen,  darfst Du erforschen wie Du Dich bewegst, welche andern Möglichkeiten es gibt und was Du dabei ändern kannst. Du kannst vergessene oder nie benutzte Bewegungsmuster aktivieren, neu lernen. Durch kleine, klare und sanfte Bewegungen verringern wir die Muskelspannung und können so feinste Veränderungen zulassen und wahrnehmen. „Effizienz entsteht nicht durch noch mehr Anstrengung, sondern durch das Weglassen von überflüssiger Muskelanspannung. Unsere Bewegungsmuster sowie unsere Denkmuster werden uns bewusst, und wir entdecken weitere Handlungsmöglichkeiten.“ (prozesswerkstatt.ch)

Die meisten Lektionen finden im Liegen statt. Im Liegen ist die Wirkung der Schwerkraft verändert,  der Muskeltonus ist gleichmäßiger, die Atmung freier.

Du wirst Dich leichter und  geschmeidiger bewegen, ein wunderbares Gefühl.

Die Lektionen werden durch Worte angeleitet, deshalb kannst Du das in den Gruppen Gelernte immer wieder abrufen und selbst zu Hause durchführen.

Jeweils am Montag Abend 18.30 bis 19.30 Uhr in Wohlen, Anmeldung ist erforderlich, die Personenanzahl ist beschränkt.

Eine Problektion ist kostenlos, melde Dich jetzt an, ich freue mich auf Dich

Die Einzel-Behandlung

Die Einzel-Behandlung

Durch sanfte Berührungen und Bewegungen und dadurch die bewusstere Wahrnehmung des Körpers, lernt Dein somatisches Nervensystem neue Muster. Diese wirken sich physisch und auch psychisch durch Veränderungen in mehr Effizienz aus.

Feldenkrais basiert auf organischem Lernen. Was in während einer Stunde geschieht beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen der Entwicklungspsychologie, Kinästhetik, Neurobiologie, Biologie, Pädadogik.

Es geht um vieles mehr als Bewegung. Das wunderbare Gefühl bei sich selbst anzukommen und sich leicht und anmutig zu bewegen ist unbeschreiblich. Die Methode bewirkt jedoch viel mehr. Sie verändert das ganze Wesen, denn Bewegung ist ein zentraler Aspekt unseres Seins.

Die bfb-Therapie setzt beim Körper an. Deine wahre Persönlichkeit zeigt sich in den Mustern der körperlichen Bewegung. Wenn Du diese veränderst, dann ändert sich auch ein Teil Deines Selbst.

Du lernst, Dich anders zu bewegen, anders zu denken, mehr Orientierung im Raum zu haben, Koordination zu verbessern, Flexibilität.

Liebi Sybille
Danke dir herzlich für dini grossartig Hilf a mim Bewegigsapparat. Mis Becki häsch mit bfb-Feldenkrais grichtet und mini Schmerze i de Hüfte, im Rugge und i mim rechte Bei sind weg.
Mir gahts super, ich chan mich prima bewege – DANKE!
Liebi Grüess.

Silvia Sommerhalder

Ich habe MS und hatte vier Behandlungen bei Sybille Aeschbach. Ich kann sagen es geht mit in der Zwischenzeit einiges besser. Ich kann besser laufen, das Gleichgewicht hat sich verbessert und ich fühle mich allgemein gut dabei. Ich bin Sybille Aeschbach sehr dankbar dafür und werde weiter machen mit den Behandlungen.

Maja Tanner im Oktober 2018

 

Liebe Sybille
Ich danke dir für deine sorgfältige bfb-Feldenkreis – Arbeit an mir. Ich kann mich im Liegen wieder besser drehen und der schlimme elektrische Schlag in meinem Rücken ist nie mehr aufgetreten.

Danke und liebe Grüsse Elisabeth Risi, März 2019

Was ist Bewusstheit durch Bewegung?

Was ich anstrebe sind bewegliche Gehirne. Was ich anstrebe ist, jeder Person ihre menschliche Würde wieder zu geben.

Moshé Feldenkrais

Die Brehm-Funktionale-Behandlung (bfb) ist eine Weiterentwicklung der Feldenkrais-Methode für Menschen und Tiere.

Es geht um: Erkennen von Zusammenhängen, Kommunikative Behandlung im Gleichgewicht von Lebewesen Tier/Mensch, Anatomie, Physiologie und der Wechsel der inneren Zustände, inkl. Behandlungsstrategien, Behandlung des Atmens und der Lebensvorgänge, Unterstützung bei Verletzung und Krankheit, kybernetische Zugänge beachtend, Einleiten persönlicher Prozesse und deren Weiterentwicklung.

Es gibt viele Arten von Lernen. Die wichtigste Art jedoch ist das Lernen Hand in Hand mit unserer Entwicklung. Man nennt es organisches Lernen, kinästhetisches Lernen. So haben wir gehen, sprechen, zählen, etc. gelernt. Feldenkrais beruht auf wissenschaftlichen Grundlagen. Die Feldenkrais-Methode ist die einzige, die das Nervensystem bewusst und direkt in der Behandlung einbezieht.

Ein einfaches Beispiel: Falten Sie die Hände, sie werden das immer im gleichen Muster machen. Falten Sie nun mal die Hände so, dass der andere Daumen näher beim Körper ist. Ein ungewohntes Gefühl nicht wahr?

Jeder Mensch hat seine eigenen Bewegungs- und Verhaltensmuster. Nicht alle sind jedoch, zuträglich, notwendig, optimal, leicht und schmerzfrei.

Feldenkrais

All unser Handeln in der Welt findet in Bewegung statt, die somit direkt verbunden ist mit unseren Gewohnheiten und so auch auf unser Denken Einfluss nimmt. Über die Neuorganisation von Bewegung kann ein direkter Zugang zum Nervensystem gefunden werden. Dabei kommt es zur sogenannten neuro-muskulären Reorganisation. Man bewegt sich nach einer Feldenkrais Stunde anders als zuvor, der Körper fühlt sich leichter an, seine Bewegungen sind geschmeidiger. Gleichzeitig wird die Aufmerksamkeit geschult und immer mehr, was vorher selbstverständlich auf eine bestimmte Art und Weide getan wurde, hinterfragt. Das gilt sowohl für Bewegungen, als auch für Denkstrukturen im Alltag. Neu Erlerntes kann direkt auf das Leben übertragen werden.

Einzelbehandlungen und ATM Stunden ergänzen sich perfekt.

Das Lernen durch die bfb-Feldenkrais Methode geht über Spannungsveminderung und Entspanung, weil ein Lebewesen nur so die feineren Unterschiede im Körper spüren kann.

Hausbesuche sind nach Absprache möglich.

Gruppen-Lektionen ATM's

Gruppen-Lektion

In den Gruppen Lektionen,  darfst Du erforschen wie Du Dich bewegst, welche andern Möglichkeiten es gibt und was Du dabei ändern kannst. Du kannst vergessene oder nie benutzte Bewegungsmuster aktivieren, neu lernen. Durch kleine, klare und sanfte Bewegungen verringern wir die Muskelspannung und können so feinste Veränderungen zulassen und wahrnehmen. „Effizienz entsteht nicht durch noch mehr Anstrengung, sondern durch das Weglassen von überflüssiger Muskelanspannung. Unsere Bewegungsmuster sowie unsere Denkmuster werden uns bewusst, und wir entdecken weitere Handlungsmöglichkeiten.“ (prozesswerkstatt.ch)

Die meisten Lektionen finden im Liegen statt. Im Liegen ist die Wirkung der Schwerkraft verändert,  der Muskeltonus ist gleichmäßiger, die Atmung freier.

Du wirst Dich leichter und  geschmeidiger bewegen, ein wunderbares Gefühl.

Die Lektionen werden durch Worte angeleitet, deshalb kannst Du das in den Gruppen Gelernte immer wieder abrufen und selbst zu Hause durchführen.

Jeweils am Montag Abend 18.30 bis 19.30 Uhr in Wohlen, Anmeldung ist erforderlich, die Personenanzahl ist beschränkt.

Eine Problektion ist kostenlos, melde Dich jetzt an, ich freue mich auf Dich

Bei welchen Beschwerden kann diese Therapie helfen?

Optimal bei:

  • bei Krankheits- und Verletzungsfolgen, Operationen
  • Problemen mit dem Bewegungsapparat, Arthrosen, der inneren Organe, der Sinnesorgane
  • bei verschiedenen Schmerzen
  • bei Ängsten, zur Stressreduktion, für mehr Entspannung des Nervensystems
  • bei psychischen Problemen
  • um sich sich geschmeidiger und schmerzfrei bewegen zu können
  • um das eigene, individuelle Potenzial optimal nutzen zu lernen
  • für die Entwicklung und das Gleichgewicht von Körper und Geist
  • vorbeugend bei Sportlern