+41 (0)79 412 95 79
info@aeschbach.ch
Praxis Menschen
Praxis Tiere
Sybille Aeschbach
  • Home
  • Schulung
    • Grundlagenkurs Tierhomöopathie
    • Workshop Behandlung im Gleichgewicht
    • Geriatrie für Tiere
  • Heilpraxis für Menschen
    • Bewegungs-Therapie nach Feldenkrais
    • Klassische Homöopathie
  • Tierheilpraxis
    • Bewegungs-Therapie nach Feldenkrais
    • Tierhomöopathie
    • Verhaltensberatung & Training
    • NaVita Futter
  • Aktuelles
  • Über mich
    • Aus- und Weiterbildung
  • Kontakt
Gesundheitspraxis für Mensch&Tier

Fallstudie – Sprunggelenkfraktur bei Pferd Asti

vor 5 Jahren
Sybille Aeschbach
Fallstudien

Asti ein sehr gross gewachsener junger (6 jähriger) Holsteiner Wallach. Ein Zappelphilipp mit mehreren Verletzungen an Sehnen und Bändern an verschiedenen Beinen. Am vierten Bein hatte er beim Galoppieren auf der Weide das Sprunggelenk gebrochen.  Das wurde operiert und eine Schraube eingesetzt, diese verursachte jedoch anhaltende Entzündungen und Lahmheiten. Er bekam zur Linderung Kortison, die andere Variante wäre eine erneute Operation gewesen, bei der die Schraube unter Vollnarkose entfernt worden wäre.

Bei diesem Patienten setzte ich homöopathische Mittel für die Entgiftung und die Wachstumsstörungen ein und er bekam sofort die erste bfb-Feldenkrais-Behandlung. Der Erfolg war sagenhaft! Ich war skeptisch, ob das wirklich ginge ohne die Ursache, sprich die Schraube, zu entfernen und mehr als glücklich, dass es funktioniert hat. Ein paar Monate später, ist er durch ein Schreckerlebnis in den Türpfosten der Boxe geschossen, deshalb die zweite Behandlung im Mai 2017. Ich fand psychisch ein anderes Pferd vor. Im September 2017 die dritte Behandlung wegen Stallwechsel. Ich brauchte ihn nicht einmal mehr anzuhalftern, die Zusammenarbeit war extrem gut und er ist sehr gelassen geworden.

Sprunggelenkbruch bei einem Pferd

10.5.2017

Keine Probleme mehr bisher und ruhiger geworden. Nun aber in den Türrahmen des Auslaufes gerannt mit dem Becken.

Deswegen 2. bfb-Feldenkrais-Therapie

Aber er war innerlich um Welten besser, die Anspannung war weg. Ich konnte gut behandeln. Es war sehr spannend er hat auch nicht an mir herum gezerrt und war die Ruhe selbst.

08.06.2017

Feedback, alles wunderbar gut, auch von Seiten des TA abgeklärt, sie waren auf der Lenzerheide in den Ferien zusammen.

22.09.2017

3. bfb-Feldenkrais-Behandlung wegen bevorstehendem Stallwechsel. Asti war sehr ruhig, er brauchte nicht mal eine Halfter!

Betreffend Bewegungsapparat hatte er nie mehr Probleme.

Nächster Beitrag
Tierkommunikation- Workshop

Ähnliche Beiträge

Dobermann Feldenkrais

bfb-Feldenkrais – Fälle aus der Praxis

7. April 2021

Hund bfb-Feldenkrais-Behandlung

29. April 2020
spondylose beim hund - feldenkrais

Fall-Studie Hund bfb-Feldenkrais-Behandlung

26. März 2019

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Neueste Beiträge

  • Alternative Möglichkeiten bei Bissverletzungen und Arthrose
  • Aktuelles und Persönliches
  • Impfen
  • Fälle aus der Praxis
  • Schilddrüsen-Unterfunktion beim Hund

Archive

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • September 2022
  • Juni 2022
  • Februar 2022
  • Dezember 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • November 2020
  • September 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Juni 2019
  • März 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Juli 2018
  • Oktober 2017

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Fallstudien (3)
  • Feldenkrais (8)
  • Homöopathie (11)
  • Persönlich (1)
  • Tierpsychologie (1)
  • Workshops (1)

Kontaktinformationen

Zentralstrasse 17, 3. Stock, links, 2. Türe rechts, 5610 Wohlen
+41 (0)79 412 95 79
info@aeschbach.ch

Aktuelles

feldenkrais für pferde

Alternative Möglichkeiten bei Bissverletzungen und Arthrose

Homöopathische Möglichkeiten bei Bissverletzungen Immer wieder höre ich von Kunden, dass sie den Tierarzt konsultieren mussten wegen Bissverletzungen bei Hunden und Katzen. Bissverletzungen sind erstens oft mal mit einer Quetschung…

Aktuelles und Persönliches

NaVita gesunde, natürliche Ernährung. Gerne berate ich Dich kostenlos! Ich empfehle dieses Futter mit sehr gutem Gewissen und füttere es auch meinen eigenen Hunden   Bewusstsein als Existenzgrundlage! Diese Botschaft…
maine coon katze mit welpen

Impfen

In neuster Zeit ist dieses Thema sehr aktuell, nicht nur bei Tieren. Obwohl die Covid Impfung ist nicht vergleichbar mit den herkömmlichen Impfungen, Darüber werde ich einen separaten Blogg schreiben.…

© Copyright All rights reserved

  • AGB’s & Preise
  • Impressum